Programmier-Anfänger aufgepasst:
Deine eigene App in 2 Stunden mit dem Appkurs (2025)
- Apps programmieren kann frustrierend sein: Wo fange ich an? Welche Programmiersprache?
- Der Appkurs zeigt, wie du schnell eigene Android und iOS Apps programmieren können
- Erhalte die Fähigkeit komplette Apps für Android und Apple iOS zu erstellen
- Deine App auf deinem Smartphone!
- Wenn Du heute mit dem Appkurs anfängst, hast Du bereits in wenigen Stunden die erste App entwickelt.








Was lernst du im Appkurs?
Welche Apps & Projekte baust du im Appkurs?
In diesem Kurs entwickelst Du 12 Apps (+ 5 Bonus-Apps), die auf allen gängigen Plattformen (Android, iOS uvm.) funktionieren.
1. HelloCordova
2. Cat Soundboard
3. Stoppuhr
4. Universal App Design
5. Battery Status
6. Camera Man
7. Media Player
8. Media Capturer
9. System Information
10. User Attention
11. Data-Shop
12. Quiz App

















Einblick in die Kurs-Übersicht:
Modul 1: Schritt-für-Schritt Installation & deine erste App
- Herzlich Willkommen / Intro
- Apps programmieren
- Hybride & Progressive Apps
- Komplexität bei Installation
- Browser & Texteditor
- Terminal & IDE
- Hallo Cordova
- Android Teil 1
- Android Teil 2
- Cordova auf dem Handy (Android)
- Ordnerstruktur von Cordova Apps
- iOS Entwicklungsumgebung – Teil 1
- iOS Entwicklungsumgebung – Teil 2
- …noch etwas!
- Zusammenfassung Modul 1
- Cordova Appkurs – Quiz 1
Modul 2: Apps Programmieren & ohne Vorkenntnisse Designen
- Struktur und Lifecycle einer App
- Was Apache Cordova macht
- Eingabe und Verarbeitung Cordova App
- Soundapp Vorbereitung
- Soundapp programmieren Teil 1
- Soundapp programmieren Teil 2
- Layouting Einstieg
- App-Design Teil 1
- Single Page Applications
- App Design Teil 2
- App Design Teil 3
- Apps, Apps, Apps
- Ausgabe und Betriebssystem
- Cordova Appkurs – Quiz 2
- Konfiguration der App
- App Icon Design für Android und iOS
- Daten speichern
- LocalStorage verwenden
- Plugins Cordova
- Bibliotheken
- Sicherheit Cordova
- Zusammenfassung Modul2
- Übung Modul2 Corodva
Modul 3: Die besten App-Funktionen in Deiner Hand
- Stoppuhr App
- Funktionen für deine Apps
- Vorgehen zu Plugins
- Template App
- Plugin: Batterie Status
- Plugin: Kamera
- Media Player
- Media Capturer
- Systeminformationen
- Bildorientierung und Bewegungssensoren
- GPS-Koordinaten
- Netzwerkinformation
- Benachrichtigungen
- Splashscreen
- Vibration
- Statusbar
- Benachrichtigungen
- Daten speichern/laden (LocalStorage)
- Daten speichern/laden (Dateien)
- Daten speichern/laden (Datenbank)
- Daten laden (Webserver)
- Die Grenzen von Cordova
- Zusammenfassung Modul 3
- Cordova Appkurs – Quiz 3
Modul 4: Fortgeschrittene Apps & Spiele programmieren
- Was dich nun erwartet.
- Entwicklungsprozess einer App
- Fallstudie: BPM-Master
- Entwicklung: BPM-Master Teil 1
- Entwicklung: BPM-Master Teil 2
- Webapp zu App
- Quiz-App
- Videospiele in Cordova
- App im Play-Store veröffentlichen
- Entwicklung: Balloon Bowling Teil 1
- Entwicklung: Balloon Bowling Teil 2
- Entwicklung: Balloon Bowling Teil 3
- Entwicklung: Balloon Bowling Teil 4
- Entwicklung: Balloon Bowling Teil 5
- Entwicklung: Balloon Bowling Teil 6
- Datenschutz
- Bist du bereit für Feedback?
- Deine App bekannt machen
- Zusammenfassung Modul 4
- Cordova Appkurs – Quiz 4
- Appkurs: Teilnahmezertifikat
Apps mit Cordova – Exkurs
- Apps mit Cordova – Exkurs
Apps mit Cordova – Downloads
- Apps mit Cordova – Downloads
Apps mit Cordova – Häufige Probleme
- Apps mit Cordova – Häufige Probleme
Apps mit Cordova – Links
- Apps mit Cordova – Links
Apps mit Cordova – Bonus-Bereich
- App-Projekt: Finthly
- App-Projekt: Time-Converter
- Desktop-App mit Electron
- Werbung in App einbinden
Apps mit Cordova – Intensiv-Kurs Inhalte
- App-Projekt: Einkaufsliste
- App-Projekt: The 4 Wins
- App-Projekt: Trainer-App
- App-Projekt: MotivateMe
- Landingpage für deine App
Intensiv-Kurs Coaching
- Intensiv-Kurs Coaching
Bonus: Programmieren mit KI – KiRA (AI)
- Programmieren mit KI – KiRA (AI)
Sofort-Zugriff auf den Cordova Appkurs 2025 sichern:
Für wen eignet sich der Kurs?
Was sagen Teilnehmer zum Appkurs?

Dank diesem Kurs konnte ich durch den simplen Einsatz von Webtechnologien meine ersten Apps erstellen. Ich war überrascht, dass es so schnell funktioniert.
Dank diesem Kurs konnte ich durch den simplen Einsatz von Webtechnologien meine ersten Apps erstellen. Ich war überrascht, dass es so schnell funktioniert.

Was mir sehr gut gefällt, ist, dass du jeden Schritt gut erklärst, z.B. "jetzt machen wir als nächstes ..." Für mich als Anfänger (mit geringen Vorkenntnissen) ist der Kurs geeignet,... Mehr lesen
Was mir sehr gut gefällt, ist, dass du jeden Schritt gut erklärst, z.B. "jetzt machen wir als nächstes ..." Für mich als Anfänger (mit geringen Vorkenntnissen) ist der Kurs geeignet, du erklärst langsam und genau. Die Zusammenfassung am Ende der Module finde ich sehr hilfreich, da sie sehr gut verständlich sind, so dass man sich bewusst macht, was man schon gelernt hat."

Ich finde alles sehr gut erklärt. Ich habe zwar schon Erfahrungen in html aber mit js und cordova hatte ich mich bisher nicht befasst. Und weil Arek sehr hilfsbereit ist... Mehr lesen
Ich finde alles sehr gut erklärt. Ich habe zwar schon Erfahrungen in html aber mit js und cordova hatte ich mich bisher nicht befasst. Und weil Arek sehr hilfsbereit ist habe ich bisher auch alles umsetzen können was ich mir so vorgestellt habe. Danke
Dein Code-Mentor: Arek Roczniewski

Dein persönlicher Mentor Arek ist seit 16 Jahren professioneller Software-Entwickler. Er ist Gründer von LerneProgrammieren.de und Erschaffer des Bestsellers „Anfängerkurs für Programmier-Einsteiger“, sowie Autor 15 weiterer Programmierkurse rund um die Web-Entwicklung.
Arek hat bereits für Fortune 500 Companies gearbeitet und Vorträge über das Programmieren auf der ganzen Welt gehalten, darunter in Japan und Südkorea.
Im Appkurs zeigt er Dir Schritt-für-Schritt, wie Du mit dem Programmieren startest. Du lernst das Programmieren dabei wie ein echter Software-Entwickler. Der Schwerpunkt des Online-Kurses liegt bei 20% Theorie und 80% Praxis.
Jahre Erfahrung als Entwickler
Personen ausgebildet
Erstellte Online-Kurse und Bücher
Welcher Kurs passt am besten zu Dir?
BASIC
Appkurs-
Lernmaterial (Module, Übungen, Quizze)
-
12 echte Apps bauen
-
Sofortiger Zugriff auf alle Inhalte
-
Bonusmodule & Abschlusszertifikat
-
Zugriff für 1 Jahr
PREMIUM
Appkurs-
Lernmaterial (Module, Übungen, Quizze)
-
12 echte Apps bauen
-
Sofortiger Zugriff auf alle Inhalte
-
Bonusmodule & Abschlusszertifikat
-
Unlimitierted Zugriff
ULTIMATE
Appkurs-
Lernmaterial (Module, Übungen, Quizze)
-
12 echte Apps bauen + 5 Bonusapps
-
Sofortiger Zugriff auf alle Inhalte
-
Bonusmodule & Abschlusszertifikat
-
Unlimitierted Zugriff
-
+ 5 exklusive Web-Apps selbst bauen
-
+ 1 Stunde Coaching (Wert: 150€)

Der Kurs ist perfekt um in die App-Programmierung einzusteigen. Wirklich leicht und sehr verständlich erklärt. Auch wenn es in meinem Leben echt sehr hektisch zugeht schalte ich immer wieder ein,... Mehr lesen
Der Kurs ist perfekt um in die App-Programmierung einzusteigen. Wirklich leicht und sehr verständlich erklärt. Auch wenn es in meinem Leben echt sehr hektisch zugeht schalte ich immer wieder ein, um neue Apps zu programmieren.
Häufig gestellte Fragen
1. Lebenslanger Zugriff auf alle Lektionen, vom Anfänger zum professionellen App-Entwickler (ab Premium-Kurs)
2. Du programmierst Schritt-für-Schritt 12 Webapps und echte Apps (+ 5 Exklusiv-Apps im Ultimatekurs).
3. Spannende Herausforderungen, um dein neues Wissen zu festigen
4. Interaktive Quiz- und Testfragen zur Lernkontrolle nach jedem Modul
5. Den erstklassigen LerneProgrammieren E-Mail Code-Support, wenn Du einmal „festhängst“ oder einfach Motivation brauchst.
6. Viele weitere Boni, Links, Exkurse, Downloads und Quellcodes.
Kein Thema. Wir wissen, dass Du beschäftigt bist.
Der Appkurs ist so aufgebaut, dass Du jederzeit anfangen oder weitermachen kannst. Du kannst in wenigen Klicks in das letzte Video einsteigen.
Viele Lektionen sind extra kurz gehalten, damit Du leicht und einfach folgen kannst.
Ich verstehe Dich laut und deutlich. Der Kurs umfasst 79 Videos, 12+ Apps zum nachcoden, 4 Bonus-Module, Videos, Exkurse, hilfreiche Tipps und Links sowie Quellcode-Downloads. Alles was Du brauchst, um erfolgreich durchzustarten. Doch vielleicht möchtest Du das Programmieren erst mal testen?
Mit der 60-Tage Geld-Zurück-Garantie ist dein Kauf 60 Tage lang zu 100% abgesichert. Wenn Dir der Kurs aus irgendeinem Grund nicht gefällt, schreib mir eine Email. Du erhältst dann den vollen Betrag in wenigen Tagen zurück. Wir sind danach immer noch Freunde ;-)
„Eine Investition in sich selbst ist die beste Investition“ heißt ein altes Sprichwort.
Ein guter Programmierer kostet in Deutschland ca. 150 € pro Stunde.
Auf dieser Seite bekommst du mit dem Appkurs über 79 Videos + Bonus-Material + Quellcode-Downloads + Exkurse + Linksammlungen + Code-Support von Arek per Email.
Die Frage ist daher nicht, ob der Kurs zu teuer ist, sondern warum wir so viele Videos, Codes und Downloads zu einem so fairen Preis anbieten. Die Antwort darauf ist einfach: Wir bei LerneProgrammieren möchten, dass Du mit einer geringen Investition in Dich selbst, zum nächsten Software-Entwickler wirst. Egal ob als Hobby oder als Karriere-Traum.
Du hast die Wahl: Die Zeit sinnlos auf YouTube vergeuden oder endlich das stolze Gefühl zu haben, deine erste Webseite oder App gebaut zu haben. Entscheide dich jetzt. Es sollte dir leicht fallen ;-)
Wenn Du den Kurs in 3 bequemen Monatsraten bezahlen möchtest, kannst Du folgende Optionen wählen:
- Appkurs Premium in 3 Raten á 34,99 € – Hier klicken
- Appkurs Ultimate in 3 Raten á 69,99 € – Hier klicken
Du bekommst dann Zugriff auf den Kurs, sobald Du die 1. Rate bezahlt hast. (Preise inkl. MwSt.)